Handyroadmovie: A2 im SAW-Land © KvK, 2009
Der Fünfer-Jäger / the Return of DJ Kröch.
Samstag, 31. Oktober 2009 //
Eingestellt von
Kai von Kröcher //
13
Kommentare
Handyroadmovie: A2 im SAW-Land © KvK, 2009
Krisengebiet / Home is where the Heart is.
Eingestellt von
Kai von Kröcher //
1 Kommentare
In den Monaten vor meiner Geburt damals hatte es im Nachbarort Lengede ein Wunder gegeben. Mit Heike Makatsch und Heino Ferch. Auf solch ein Wunder hofft man fünf Kilometer Luftlinie entfernt am Schacht Konrad auch immer noch: Kein Atommüll in Schacht Konrad, lautet der Slogan. Mir wurscht. Kann mir im Club ja 'n Lenz machen, wenn’s in Niedersachsen zum GAU kommt. GAU für mich persönlich hieße ja nur, dass mir der Fascho-Verein Vattenfall dann den Strom abdreht. Riesengau allerdings würde bedeuten, dass das Endlager Konrad mir die Heimat verseucht. Das Dorf neben dem Schacht übrigens heißt Sauingen. Checkt es aus. Heute ab 15:30 Uhr Expertenrunde.Foto: Konrad © KvK, 2009
Mc Donald's / LSD.
Freitag, 30. Oktober 2009 //
Eingestellt von
Kai von Kröcher //
2
Kommentare
Sitze bei Mc Donald's in Salzgitter-Lebenstedt und viele Menschen hier sehen aus, als hätte man ihnen ein lähmendes Serum gespritzt. Das Wetter dagegen ist Bombe (Foto). Kühl und sonnig. Ein Farbenrausch. Um nicht zu sagen: ein Rausch der Sinne. Da fiel mir vorhin eine Geschichte von Christine Z. ein, die sie neulich gerade erzählt hatte: Auf dem Weg nach Roskilde war sie an der dänischen Grenze mit Dope erwischt worden und hatte 180 DM Strafe zahlen müssen. 180 DM - das war annähernd exakt alles Bargeld, das sie für die Fahrt dabei hatte. Um nach dem Festival wieder volltanken zu können, organisierte sie in Roskilde drei Mitfahrer, die sich am Sprit beteiligen würden. Am ausgemachten Treffpunkt wartete sie eine ganze Weile, bis die drei Typen dann endlich auftauchten. Vollkommen druff. Die Z. dachte: "Na, toll! Jetzt hab ich die Karre voll mit Typen auf LSD!" Immer, wenn sie an Sonnenblumenfeldern vorbei kamen, musste die Z. anhalten und die drei Typen stürmten jubelnd und mit Oberkörper frei den Acker. Heute Abend im Club DJ Burning Nerves. Morgen dann ab 15:30 Uhr die Bundesliga-Expertenrunde mit Kröchsenhausen. Checkt es aus.Foto: Vallstedt im Herbst © KvK, 2009
Transitstrecke / Rod the Mod.
Eingestellt von
Kai von Kröcher //
9
Kommentare
Handymovie: Rod the Mod © KvK, 2009
Kühles Blondes / Milk.
Donnerstag, 29. Oktober 2009 //
Eingestellt von
Kai von Kröcher //
8
Kommentare
Hallo. Werde heute mal kurz in die Stadt Heinrichs des Löwen, der sympathischen Großstadt zwischen Harz und Heide und Stadt der Wissenschaft 2007, fahren. Wo's noch immer kein Internet gibt. Deshalb hier schon mal die Höhepunkte der restlichen Woche: Morgen, am Freitag, haben wir David also known as DJ Burning Nerves in the Haus. Sicherlich wieder ein krudes Programm. Samstag Nachmittag, so viel steht fest, bin ich zurück in Berlin und führe durch die Fußball-Bundesliga: Expertenrunde zum 11. Spieltag. Ab fünfzehndreißig. Seid dabei! Im Nansen, soll ich von Hardy ausrichten, spielt Freitag Abend Jock Watson. Jock Watson und die anonymen Melancholiker. Und dann möchte ich noch hinweisen auf das Konzert der Band Milk im Festsaal Kreuzberg am Samstag. Mit Ex-Barkeeperlegende Matze am Schlagzeug und Billy Gesang und Gitarre. New York meets Berlin oder so ähnlich der Slogan. Tschö mit ö.Foto: Matze © KvK, 2009
ARD, ZDF / DFB.
Mittwoch, 28. Oktober 2009 //
Eingestellt von
Kai von Kröcher //
10
Kommentare
Gestern Fotos gemacht mit Björn. Neues Futter für die Agentur. Wobei mir die Farbkombi hier vorm Tropeninstitut (Foto) ja ganz besonders gut gefällt. Krieg ich bestimmt von den Mädels eins aufs Dach für. Checkt es aus. Björn heute Abend übrigens im ZDF - während der Herr Kröch im Club hinterm Tresen steht und Gerstensäfte zapft. Wie schön. DFB-Pokal im Ersten wird keinen interessieren heute, hoffe ich. Zeige ich demnach auch nicht. Außer, ihr stürmt mir die Bude und droht mir Prügel an...?!Foto: Björn Bugri © KvK, 2009
Auf dem Lande / Burning Nerves.
Dienstag, 27. Oktober 2009 //
Eingestellt von
Kai von Kröcher //
34
Kommentare
Bei Fink auf dem Lande war es schön. Obwohl gegen Abend der Herbst durch die Schuhsohlen kroch, war niemand aus dem Garten heraus und hinein in die muckelige Stube zu locken. Freitag Abend im Club wird DJ Burning Nerves seinem Laptop fröhliche Lieder entlocken. Am Samstag Nachmittag dann die Bundesliga-Expertenrunde. Der Sonntag gehört zunächst der Familie, bis um 20:00 Uhr wieder der Club seine Türen öffnet.Handyfoto: Finks Garten © KvK, 2009
+++ / +++
Samstag, 24. Oktober 2009 //
Eingestellt von
Kai von Kröcher //
45
Kommentare
Handymovie killed the Video Star / Kottbusser Tor.
Eingestellt von
Kai von Kröcher //
3
Kommentare
Handymovie: Kottbusser Tor 03:30 Uhr © KvK, 2009
Expertenrunde / Oster und Schröder.
Freitag, 23. Oktober 2009 //
Eingestellt von
Kai von Kröcher //
6
Kommentare
Passend zum Konzert der Kölner Band Hounds of Horrem schickte mir der Kölner Filmemacher Ralph Meiling gestern den Ausriss eines alten Kontaktbogens vom Winter 1996 (glaube ich). Da drehte er gerade den 16mm-Kurzfilm "Niemand liebt" mit Alexander Laurisch in der Hauptrolle. Er hatte dafür einen Eisenbahnwaggon in seine Schöneberger Anderthalbzimmerwohnung gebaut. Der Film floppte. +++ Nach dem Konzert der Kölner Band Hounds of Horrem morgen Abend im Club legen die ehemals Kölner DJs Elvis Oster und Wild Billy Schröder ausgewählte Vinylplatten auf. +++ Am Nachmittag bereits schon ab 15:30 Uhr zeigen wir die Bundesliga in der Konferenz, u.a. mit dem rheinischen Derby Borussia Mönchengladbach gegen den 1. FC Köln. Zur Expertenrunde laden wir herzlich ein.Foto: Train in Vain © Frank Meiling (vermutlich), 1996
40 / Herzlichen Glückwunsch.
Donnerstag, 22. Oktober 2009 //
Eingestellt von
Kai von Kröcher //
3
Kommentare
Hounds of Horrem / live.
Mittwoch, 21. Oktober 2009 //
Eingestellt von
Kai von Kröcher //
10
Kommentare
Samstag Abend schon das nächste Konzert im Club: die Hounds of Horrem aus Leeds und Köln (Foto). Checkt es aus. Heute Abend gibt's erstmal Fußball: die Bayern reisen in der Champions League nach Bordeaux und Wolfsburg empfängt Besiktas Istanbul. Danach legt IM Sound Compact Discs auf - haltet also schon mal die DJ-Ecke frei...!Foto: Hounds of Horrem © Henrik Schröder, 2009
Oyster Cult / das Geld liegt auf der Reuterstraße.
Dienstag, 20. Oktober 2009 //
Eingestellt von
Kai von Kröcher //
3
Kommentare
Michaela hatte einhundert Euro gefunden. Gestern Mittag. Zwei feuchte, verschmutzte 50er in einem Rinnstein irgendwo in Neukölln. Sie rief an und lud mich zum Austernessen in die herbstliche Sonne vorm Kirk Royal. Wo ich über Björn Bugri stolperte, einen aufstrebenden Schauspieler, über den ich, fast exakt auf den Tag genau vor sechs Jahren, schon einmal zufällig gestolpert war - im Hofbräuhaus München. Damals hatte ich anschließend Schwierigkeiten gehabt, die richtige U-Bahn zu meiner Nichte zu finden. Wobei man, wenn ich's mir recht überlege, die Strecke zu meiner Nichte problemlos hätte zu Fuß gehen können, wenn man nicht gerade aus dem Hofbräuhaus gekommen wär. Jetzt saßen wir gemeinsam im dunklen Raucherkeller des Kirk Royal und rauchten. Ein einziger Sonnenstrahl fiel von draußen ins Fenster und ich sagte zu Björn: "Ein Licht hier wie in einer ZDF-Verfilmung." Dann machte ich mein Handyfoto. Danke für die Austern, Michi!Handyfoto: Björn Bugri im Kirk Royal © KvK, 2009
Mario / Willkommen im Club.
Montag, 19. Oktober 2009 //
Eingestellt von
Kai von Kröcher //
2
Kommentare
Handymovie: Under the Huber © KvK, 2009
18 / Herzlichen Glückwunsch.
Sonntag, 18. Oktober 2009 //
Eingestellt von
Kai von Kröcher //
1 Kommentare
Zwar bin ich nicht der MDR, doch möchte ich heute und an dieser Stelle auch mal einen Glückwunsch ausstrahlen. Einen zum achtzehnten Geburtstag: Alles Gute, where ever you are!Foto: Under the Bridge © KvK, 2001
Blaulicht / ... und Zwielicht.
Samstag, 17. Oktober 2009 //
Eingestellt von
Kai von Kröcher //
5
Kommentare
Dank an die Men in Black für den schönen Abend gestern! Leid tat mir allerdings Sir Bastian gegen etwa fünf Uhr morgens. Da musste er mit dem Oschi von Kontrabass auf dem Rücken zu Fuß nach Hause trotten, weil er Autofahren nicht mehr wollte / durfte / konnte. Zu Beginn des Abends war noch schnell ein Demontrationszug durch die Ohlauer gezogen, da hatte ich mich kurz erschrocken, weil die jungen Leute vorm Club mit Böllern warfen. Pünktlich zum Soundcheck beruhigte sich mein schwaches Herz aber wieder, und gleich werde ich gut gelaunt die Fußballbundesliga zeigen. Zuerst Konferenz und um 18:30 Uhr dann das Spitzenspiel HSV - Leverkusen. Das wird ein Spaß!Handyfoto: Bullenschweine wir woll'n keine © KvK, 2009
Apunkt / krass.
Freitag, 16. Oktober 2009 //
Eingestellt von
Kai von Kröcher //
14
Kommentare
So, ihr Lieben. Hier jetzt mal ein Link auf Günther Krass' krasse Webseite: Anklicken, auf "akustisch" gehen und dort die Mitschnitte seiner Lesung im Club vom letzten Sonntag anhören. Leider etwas leise. Krass. Apropos Lesung: Gestern saß der DJ Kröch schwermütig in einer Autonomenbar auf der Oranienstraße und trank alles durcheinander, auf dass die schwarze Wolke über der Seele verschwände. Da tauchte plötzlich ein junger Mann mit einem Schlafsack auf, der Frank Apunkt Schneider hieß und einen zweieinhalbstündigen Vortrag über Punk, New Wave und NDW in Deutschland zwischen 1976 und 1985 hielt. Der Anfang geriet etwas schleppend, aber nach und nach taute Apunkt Schneider merklich auf und beim DJ Kröch fing letztlich doch noch der Alkohol an zu wirken, weshalb es heiter und informativ wurde und der DJ Kröch sich nicht nur das Buch ("Als die Welt noch unterging") kaufte, sondern es auch vom Autor signieren ließ: "Für Kai. Frank Apunkt Schneider". Heute Abend die Men in Black live. Morgen Nachmittag dann Fußballbundesliga im Club, zum Beispiel um 18:30 Uhr exklusiv das Spitzenspiel HSV - Leverkusen. Kommt alle!Foto: Günther Krass liest Günther Krass © KvK, 2009
Rot / Weiß.
Donnerstag, 15. Oktober 2009 //
Eingestellt von
Kai von Kröcher //
6
Kommentare
Morgen Abend die Men in Black. Songs von Johnny Cash, Hank Williams, Roger Miller und anderen - live. Mit Sir Bastian am Kontrabass. Und Kollege Kröch zapft dazu ein gepflegtes Pilsbier.Handyfoto: 1.- © KvK
Tief im Westen / Zappa.
Mittwoch, 14. Oktober 2009 //
Eingestellt von
Kai von Kröcher //
11
Kommentare
Hanfymovie: Zappa © KvK, 2009
Back in Black / kein Foto.
Dienstag, 13. Oktober 2009 //
Eingestellt von
Kai von Kröcher //
3
Kommentare
Im Krebsgang / Geh weg, Schaden.
Montag, 12. Oktober 2009 //
Eingestellt von
Kai von Kröcher //
4
Kommentare
Günther Krass im Club gestern war mal echt lustig. Ich hätte es machen können, wie der eine Typ da früher im Vorspann von "Väter der Klamotte", der sich vor Lachen so schüttelt, dass er mit seinem Zwerchfell Cocktails shaken kann. Blöderweise bestellten die Leute gestern aber nur Bier. Als Günther seine krassen Geschichten aus Hamburg-Harburg vorlas bzw. frei erzählte, fiel mir ein, dass ich auch mal in Harburg gewesen bin: Mit der Mitbewohnerin meiner Ex hatte ich 2003 oder vier in der schönen, alten Villa ihrer Eltern übernachtet. Der Vater war in der Schlußredaktion beim "Spiegel" tätig, und Augstein spendierte ihm Nachts immer ein Taxi nach Haus. Er kam erfahrungsgemäß erst gegen fünf Uhr morgens zurück, und so saßen wir mit ihrer Mutter, Tochter eines tschechischen Malers, auf der Veranda und warteten auf ihn. Den Vater. Als die Mitbewohnerin meiner Ex noch nicht die Mitbewohnerin meiner Ex, sondern die Mitbewohnerin meiner Freundin war, saß ich oft nachts mit ihr in der Küche und trank Absacker. Sie war trinkfest, und wir waren ein gutes Gespann. Sie erzählte mal, dass es immer sehr anstrengend sei, ihre Eltern zu besuchen, weil, die tränken sie immer unter den Tisch. Das fand ich schwer vorstellbar, musste mich in Harburg dann aber eines besseren belehren lassen. Der Abend damals war sehr schön, und, wie gesagt, gestern musste ich wieder daran denken. Ein Foto von Günther Krass liefere ich morgen nach, oder so.Handyfoto: im Krebsgang © KvK, 2009
Ladehemmung / Shine a Light.
Sonntag, 11. Oktober 2009 //
Eingestellt von
Kai von Kröcher //
9
Kommentare
Handymovie: Life in the fast Lane © KvK, 2009
Baracke Obama / Noblesse oblige.
Samstag, 10. Oktober 2009 //
Eingestellt von
Kai von Kröcher //
8
Kommentare
Den Friedensnobelpreis habe ich gestern mal wieder nicht bekommen. Nur ein weiteres Mal die Bratpfanne über den Schädel. Sorry. Belassen wir es also einfach bei den Fakten: Heute im Club schauen wir Fußball. Im Fernsehen. WM-Qualifikation in und gegen Russland. Anpfiff um 17:00 Uhr. Später am Abend übernimmt Sabine Sabine die Schicht und es gibt Hits à gogo. Und denkt bitte auf jeden (Fall) an Sonntag: Da kommt Günther Krass und liest. "Phoenix aus dem Viertel". Geschichten aus South Central Phoenixviertel, Hamburg-Harburg. Checkt es aus.Foto: If the Kitz are united © KvK, 2001
Hannover / Jaguar.
Freitag, 9. Oktober 2009 //
Eingestellt von
Kai von Kröcher //
18
Kommentare
Leicht bis mittelschwer angeschiggert stand ich gestern Nacht im Würgeengel und nuckelte an meinem GT. Als ich schließlich pushen gehen musste, fragte ich die beiden Damen auf der Ecke am Tresen, ob es okay wäre, wenn ich mein Glas mal kurz bei ihnen abstellen würde. Die Frau mit dem Knittergesicht sah mich angewidert an. Als ich vom Klo zurück kam, war mein Glas weg und es hieß, die Frau - das sei Maria Schrader. Toll. Maria Schrader. Die Schauspielerin aus Hannover. Ein Jahr jünger als ich - und eine ganz schöne Gesichtsbaracke. Morgen um 17:00 Uhr Fußball-Länderspiel: Remember Russia!Foto: Who killed Bambi © KvK, 2001
Günther / krass.
Donnerstag, 8. Oktober 2009 //
Eingestellt von
Kai von Kröcher //
2
Kommentare
Hier schon mal der Hinweis auf den gemütlichen Literaturabend am Sonntag im Club. Günther Krass wird sein Viertel im Hamburger Prekariat verlassen, um der Hauptstadt Kostproben seines hanseatischen Charmes zu bieten. Einem Missverständnis mit seiner Agentin (DJ) Heidi sei die geänderte Öffnungszeit geschuldet: Doors open @ 19:30 Uhr - Beginn der Lesung dann um etwa halb neun, oder wenn der Schiri pfeift eben. Apropos Schiri: Club49 proudly presents UdSSR gegen BRD am Samstag Nachmittag live aus Irkutsk. Dort pfeift der Schiri wohl schon um 17:00 Uhr oder noch früher (ein Blick ins Programmheft könnte in diesem Fall jedenfalls nicht schaden). Immerhin geht es um die Qualifikation zur WM 2010 - also, kommt alle!Flyer: Phoenix aus dem Viertel © Günther Krass, 2009
in / Hülsen.
Mittwoch, 7. Oktober 2009 //
Eingestellt von
Kai von Kröcher //
14
Kommentare
Der erste Satz, den uns Konzertveranstalter 'Spitze' am Samstag entgegen schleuderte, war: "Harald Inhülsen ist tieftraurig, dass er nicht kommen kann. Der sitzt in Hannover und muss 3.000 Filme für ein Festival sichten." Oder so ähnlich. Harald Inhülsen war mal ein Jahr lang mein Kunstlehrer gewesen. Achte Klasse. Ich glaube, wir hatten uns beide damals auf Anhieb und eine gewisse Art und Weise gut gefunden. Zu jener Zeit, 1977/78, hatte er gerade einen doppelseitigen Iggy Pop Artikel im 'Musikexpress' veröffentlicht, und ich fragte ihn, "haben S I E zufällig im Musikexpress was über Iggy geschrieben?!" Später nannte er sich inHülsen und wurde berühmt für seinen speziellen Gebrauch des Schrägstrichs in Rezensionen. Ich war ganz froh, dass er nicht da war, weil er doch bestimmt noch immer eine Respektsperson für mich gewesen wäre und ich ihn vermutlich als einziger gesiezt hätte. Tja. Das Catering war eine Katastrophe, und wären wir als ehemalige Punkband aufgetreten, hätten wir einfach die Garderobe zerlegt - sogar das Bier mussten wir uns am Tresen selber kaufen. Egal. Unser Gig scheint wohl ein souveränes Ding gewesen zu sein, denn hinterher kamen die Leute von allen Seiten und meinten, "ey, super!" Außer Hardy. Der meinte, ich solle mal besser der Gastronomie treu bleiben. Ein paar Leute hab ich vermisst bzw. nicht gesehen, weil sie sich nicht in den Backstage trauten oder ich keine Lust gehabt hab, raus zu kommen.Foto: Florian, unser jungscher Aushilfsschlagzeuger © Yvonne Salzmann, 2009
LPM / the Song remains the same.
Dienstag, 6. Oktober 2009 //
Eingestellt von
Kai von Kröcher //
5
Kommentare
Hier ein paar Fotos. Courtesy by Yvonne Salzmann (formally known as Yvonne Krüger) - eine der wenigen Frauen, die ich beim Konzert nach all den Jahren auf Anhieb wieder erkannt hatte. Die Konzert-Review schiebe ich bei Gelegenheit nach. Checkt es aus.




Fotos: La Petite Mort live © Yvonne Salzmann, 2009
No Sex, no Drugs / Rock'n'Roll.
Montag, 5. Oktober 2009 //
Eingestellt von
Kai von Kröcher //
2
Kommentare
Spanish Stroll / Polski Wieczór.
Freitag, 2. Oktober 2009 //
Eingestellt von
Kai von Kröcher //
7
Kommentare
Ein Zeitdokument von 1987. Spanien: Manzur (git., re.) und der DJ Kröch (voc, li.) in einem Etablissement. In gleicher Konstellation gleich auf der A2 (voll verpennt grad, ich Depp). Checkt es aus. Und im Club heute Abend Polski Wieczór.Foto: the Glimmertwins © Madeleine, 1987
Rock'n'Roll Zombies / the Comeback.
Donnerstag, 1. Oktober 2009 //
Eingestellt von
Kai von Kröcher //
14
Kommentare
Weil ich Samstag ja die Stadt Heinrichs des Löwen rocken will, und wir vorher wenigstens ein paar Stunden üben müssen, fällt die Bundesliga diesen Samstag aus. Die Personaldecke im Club ist nämlich etwas kurz zur Zeit, und auch Mario Unterhuber von den Glimmertwins, der ja letztens den Tresen während der Fußball-Expertenrunde geschmissen hatte, steht Samstag ebenfalls auf der Bühne. Um 20:00 Uhr am Brandenburger Tor. Vor mehr Fans höchstwahrscheinlich als wir in BS. Das Foto übrigens ist von 1986 und zeigt DJ Kröch mit einer Ninja-Törtel-Kopfbedeckung, die ihm von seinem Gitarristen bei späteren Events glücklicherweise untersagt worden ist. Eventuell würde ich am Sonntag dann aber Hertha gegen den HSV zeigen. Sagt mal Bescheid, ob ihr's sehen mögt. Sonst bleibe ich nämlich noch einen Tag länger bei meiner Mutter. Checkt es aus.Foto: La Petite Mort © Jörg Cohrs, 1986
