skip to main |
skip to sidebar
Von meinem Held-Vodka-Dealer Henrik M. kommt der Hinweis auf einen Kollektionsverkauf in den alten Aqua-Butzke-Werken in der Lobeckstraße. Ich habe überhaupt keine Ahnung, worum es geht - ist aber bestimmt cool. Bin da selber allerdings gar nicht in der Stadt. Heute Abend FC Bayern gegen Juventus Turin - und im Anschluss Wolfsburg gegen ManU in der Zusammenfassung. Checkt es aus. Und hört auf, immer auf mir rum zu hacken! Flyer: Aqua-Carreé © Butzke, 2009
Lange haben wir drauf gewartet, dass old Andreas C. neue Musik aus Warschau mitbringt. Freitag ist es nun wieder soweit: Polski Wieczór. Checkt es aus. Schon am Mittwoch haben wir die Champions League Partie FC Bayern gegen Juventus Turin im Programm. Stuttgart heute Abend werden wir nicht zeigen. Außer, es kommt ein randvoller Bus aus dem Ländle vorgefahren. D.h. also: heute kein Fußball im Club. Michi wird's recht sein. Checkt es aus. Flyer: Polski Wieczór © Andreas Collin, 2009
Die kontroverseste Meile des Jahres: Admiralbrücke bei mir um die Ecke. Älteste Brücke über den Landwehrkanal. Den ganzen Sommer gab es hier spontane Zusammenrottungen und Parties. Jetzt wird (bzw. ist) es Herbst. Der letzte macht das Licht aus! Handyfoto: Admiralbrücke © KvK, 2009
Gerüchten zufolge plant Starbucks eine feindliche Übernahme des Clübchens in der Ohlauer. Keine Ahnung, wie zuverlässig die Quellen sind - jedenfalls baue ich schon mal vor und schau mich um. Ein interessantes Objekt scheint mir zum Beispiel die "Sportbar Café 19" vis-à-vis dem Bahnhof Lichtenberg zu sein. Gut mit dem Auto (und mit dem Fernzug sogar aus Moskau) zu erreichen - und den Namen merken kann man sich auch: Von 49 einfach nur 30 abziehen! Morgen um 15:30 Uhr zeigen wir die Bundesliga-Konferenz und danach das Spitzenspiel HSV gegen den FC Bayern. Das ewig junge Nord/Süd-Derby also. Um 18:30 Uhr geht's los. +++ Bei Motor FM heute war Oliver Koletzki Winsons Studiogast, dessen Album "Großstadtmärchen" heute erscheint. Keine Hommage an seine Heimatstadt Braunschweig allerdings, denn die Songs haben Titel wie "Warschauer Straße" oder handeln vom Schlesischen Tor: Sehr schön das Stück "U-Bahn", das von dem ebenfalls Braunschweiger Singer/Songwriter Axel Bosse gesungen wird und irgendwie wunderbar zum Café 19 passte. +++ Der Braunschweiger Singer/Songwriter Bosse war übrigens mal mit der Mitbewohnerin der Freundin meiner Nichte Tamara in München zusammen. Damals kannte ihn bloß noch keine Sau. So klein ist die Welt. Checkt es aus. Morgen Abend an den Plattenspielern: DJ > Svensson. Handyfoto: Frankfurter Allee © KvK, 2009
Letzten Freitag, als ich mit good old Matze nachmittags in der Ankerklause saß, stand der Radfahrer Hans-Christian Ströbele gemeinsam mit Herrn Schumacher auf dem Gehweg davor und sprach Passanten an. Herr Schumacher war mal mein Hausmeister gewesen und sah früher schon aus wie ein verschollen geglaubter Cousin von Catweazle. Bei meinem Einzug damals wollte er als allererstes wissen, ob ich denn mit Gabriele Kröcher-Tiedemann verwandt sei, einer ehemaligen deutschen Top-Terroristin, mit der er mal befreundet war. Er schien etwas enttäuscht, als ich verneinte, weshalb ich auf die Sache mit Catweazle nicht weiter einging. Warum ich das erzähle? Ich habe meinen Perso immer noch nicht gefunden. Und meine Wahlbenachrichtigung auch nicht. Auch nicht danach gesucht, um genau zu sein. Keen Bock. Ein paar Sonntage nach dieser Wahl haben wir übrigens eine Lesung im Club: Am 11. Oktober kommt Günni aus Hamburg und trägt aus seinen Geschichten von Renate und ihren Freiern und anderen Sympatieträgern vom Kiez vor. Günni ist ein Kumpel von Heidi und bestimmt sehr charmant. Checkt es aus. Plakat: Erststimme Ströbele © Gerhard Seyfried, 2009
Perso und Wahlbenachrichtigung noch immer nicht wieder gefunden. Dafür gerade alte Wahlwerbespots gesehen. Super: Grüne und vor allem SPD (mit Dieter Hildebrandt und Ingrid Steeger, glaube ich) in den späten Siebzigern. Checkt es aus: Gibt's im ZDF. Wie man's direkt verlinken kann, weiß ich nicht. "Die Qual der Wahl" heißt die Chose. Müsst ihr dann halt mal selber suchen. Am Abend vor der Wahl wird nach langer Zeit mal wieder DJ > Svensson bei uns auflegen. Dann wird's soulig, würde ich behaupten. Samstag Nachmittag zeigen wir die Bundesliga. Aber wehe, heute kommt irgendwer vorbei und fragt mich nach DFB-Pokal! Naja. Foto: Bundeskanzler © KvK, 2001
Checkt es aus. Heute um 17:00 Uhr öffnet der Berliner Kunstsalon seine Pforten. Prenzlauer Berg am Um- bzw. Abspannwerk. Das steht in der Dings, der Kopenhagener Straße. Wolf Klein steht auch dort, und zwar davor. Mit dem Blumenauto, für das er schon von Edmund, dem Chef und Zausel, eins auf den Deckel bekommen hat. Warum auch immer. Am Sonntag würde ich nachmittags übrigens gern Hoffenheim gegen Hertha zeigen. Wenn ihr nichts dagegen habt. Und danach direkt zur Wahl rüber schalten. In diesem Jahr weiß ich ja ehrlich gesagt nicht, sollte ich meine Wahlbenachrichtigung noch finden und meinen Personalausweis, wen ich denn eigentlich mal so wählen könnte. Früher war das einfacher. Aber das hat Früher wohl so an sich. Checkt es aus und schaut rein. Foto: Blumenauto © Wolf Klein, 2009
Weil ich etwas ausgeknockt rüber gekommen war die letzten Tage und Wochen, lud Dany mich gestern zum Paddeln in den Spreewald ein. Sie war extremstens motiviert, so dass ich mich schön auf die faule Haut legen und einfach nur die märchenhafte Landschaft genießen durfte. Und Seele baumeln lassen. Was mir den Neid und den Zorn aller dreihunderttausend sonstigen Ruderer oder Paddeler einbrachte. "Macho!" und "Pascha!" waren da noch die harmlosesten Beschimpfungen, die ich im Vorbeifahren über mich ergehen lassen musste. Ich schien gegen ein ungeschriebenes Paddel-Gesetz verstoßen zu haben, das ungefähr besagen dürfte: der Mann hat nicht zuzuschauen, wenn die Frau sich abquält. Ich fand es wunderbar. Ihre Augen in der Spätsommersonne funkelten bernsteinfarben wie der Anhänger um ihren Hals und entschädigten für alles, was ich in letzter Zeit an Tiefschlägen hatte einstecken müssen. Später saß ich mit nassen Schuhen vorm Club und philosophierte mit Volker Hauptvogel über das Yaka Paka gegenüber, wo man durchs Schaufenster beobachten konnte, wie drinnen gerade ein Typ im roten Pulli verdroschen wurde. Als der aus dem Laden floh, stürzten geschätzt dreißig Piepel hinterher und verpassten ihm mit dem Tischbein (?) noch schnell eine Abreibung to go. In der Zwischenzeit hatte A. wohl schon die Bullen gerufen, die mit Rottweiler pipapo die Situation schnell entschärften. Zwei Krankenwagen waren auch im Einsatz. Leider versperrte Robert Kovacs Firmenwagen etwas die Sicht. Trotzdem ein rundum bemerkenswerter Tag. Handyfoto (klein): Paddel-Legende © KvK, 2009 Handyfoto {groß): Einsatz in Kreuzberg © KvK, 2009
Wollte gestern gerade die Rollläden runter lassen, da fiel die gesamte Crew einer gehobenen Gastronomie um die Ecke bei mir ein. Eine Dame, die möglicherweise Wiener Hotelerbin, vielleicht aber einfach auch nur betrunken war, schritt herein und fragte: "Möchten Sie mit mir schlafen?" Ich stellte verdutzt die Gegenfrage: "Ob ich mit Ihnens c h l a f e n möchte?!!" Dann bestellte sie einen Rotwein mit Eiswürfel, um festzustellen, dass der Wein auch ohne Eis ganz gut trinkbar war. Irgendwann gingen dann alle wieder. Ich muss eben an einen Song von Element of Crime denken. Die Kavallerie kommt heute nicht mehr. Oder kommt morgen. Oder kommt später, vielleicht. Weil, morgen kommt IM Sound. Mit neuem DJ-Programm. Heute Abend übrigens will Sabine während der Arbeit Kassetten auflegen. Müssen bloß noch einen Rekorder besorgen. Handyfoto: Heimweg © KvK, 2009
Wären das Pferde und keine Autos, wäre das hier ein historisches Bild. So ist es nur ein Handyfoto von der Dachterrasse von Karstadt. Wenn ich mich recht erinnere, war das Essen nicht billig, aber irgendwie eklig. Fast eine Frechheit. Heute gibt es definitiv kein' Fußball im Club. Dafür am Samstag. Nachmittags. Ebenfalls am Samstag gibt es den DJ IM Sound. Abends. Mit neuem Programm. Handyfoto: Herrmannplatz vor 7 Wochen © KvK, 2009
Jetzt, da ich nicht mehr schlafe, gab es heute einige Dinge zu erledigen. Toilettenpapier in Wilmersdorf kaufen zum Beispiel. Das gute für 18,61 € (inkl. MwSt). Bei dieser Gelegenheit einen kleinen Abstecher Richtung Grunewald gemacht. Ein paar Villen angesehen, die in Frage kämen, wäre mein Konto etwas ausgeglichener. Eine junge Frau bemerkte zu dem Thema vorhin vollkommen korrekt, ich sei ja a) immer sehr großzügig und dazu b) noch mein bester Kunde. Ich habe darüber nachgedacht: Wenn ich meine Drinks im Club ab sofort bezahle, müssten die Bilanzen eigentlich ganz hervorragend aussehen. Heute Abend zeige ich übrigens den VfB Stuttgart in der Champions League gegen die Glasgow Rangers. Die Übertragung beginnt um acht.Handyfoto: der Berliner Westen heute um 13:13 Uhr © KvK, 2009
Besten Dank für die besorgten Mails ob der verdächtigen Ruhe hier im Blog: Hatte über den Daumen einfach nur mal zweieinhalb Tage lang geschlafen. Das war wohl mal fällig: Zwischendurch gestern kurz einen Eisbecher in Niederfinow essen gewesen, um mir mal anständig den Kopf frei pusten zu lassen - doch selbst am Steuer schlief ich immer wieder ein. Könnte sich dabei um die bisher noch unentdeckte Frühherbstmüdigkeit handeln. +++ Oh, Mist: Hätte ich jetzt fast auch noch den Start der Champions League verschlafen? Heute Abend der FC Bayern mit Robbery gegen Haifa. Da wird sich Michi aber freuen. Handyfoto: Niederfinow © KvK, 2009