![]() |
| Acht Straßen © Kai von Kröcher, 2015 |
![]() |
| Acht Straßen © Kai von Kröcher, 2015 |
![]() |
| Acht Straßen © Kai von Kröcher, 2015 |
![]() |
| Acht Straßen © Kai von Kröcher, 2015 |
![]() |
| Acht Straßen © Kai von Kröcher, 2015 |
![]() |
| Acht Straßen © Kai von Kröcher, 2015 |
»Guten Tag.«
»Hallo.«
»Im Café der verlorenen Jugend?«
»Könnten wir..., ja, das müssten wir dahaben: von dem Dings...«
»Ja, genau: von dem Dings.«
»... von dem Preisträger. Wie hieß der doch noch?«
»Mondiano, äh – oder so ähnlich, glaube ich.«
»Ja, den haben wir da: Gelesen habe ich den aber noch nie.«
»Ich auch nicht.«
»Und jetzt wollen Sie schauen, was der so schreibt.«
»So ungefähr.« +++ Acht Straßen-Sängerin Berit Emma Ott hatte ich Jahre nicht mehr gesehen, und mulmig wurde uns gestern nur einmal kurz vor der Fantasy-Bar. Die meiste Zeit saßen wir eh im Bahnhofs-McDonald's und wärmten die Finger an heißem Kakao. +++ »Buenos Dias«, wie Ingeborg eigentlich jetzt wieder sagen dürfte. +++ Ganz ohne Quatsch. +++ Acht Straßen morgen dann live in Neukölln. +++ Im Club morgen Abend die sagenumwobene Supernova. +++ Ihr seid solche Fucker (das ist aber nur Spaß).
Überschrift inspired by: Ich weiß, wo du wohnst © Acht Straßen, 2008
Überschrift also inspired by: Dans le café de la jeunesse perdue © Patrick Modiano/Éditions Gallimard, 2007
Patrick Modiano, Nobelpreis für Literatur 2014
%2B%C2%A9%2BKai%2Bvon%2BKro%CC%88cher%2C%2B2015_8340.jpg)
%2B%C2%A9%2BKai%2Bvon%2BKro%CC%88cher%2C%2B2015_8668.jpg)
%2B%C2%A9%2BKai%2Bvon%2BKro%CC%88cher%2C%2B2015_8438.jpg)
%2B%C2%A9%2BKai%2Bvon%2BKro%CC%88cher%2C%2B2015_8512.jpg)
%2B%C2%A9%2BKai%2Bvon%2BKro%CC%88cher%2C%2B2015_8758.jpg)
%2B%C2%A9%2BKai%2Bvon%2BKro%CC%88cher%2C%2B2015_8453.jpg)
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen