Sander, ick wünsch Ihn allet Jute und bis später! *** Kröch
"Thiiiiiiimo San-der !!!"
Mittwoch, 31. Dezember 2008 //
Eingestellt von
Kai von Kröcher //
10
Kommentare
Sander, ick wünsch Ihn allet Jute und bis später! *** Kröch
Somewhere over the Rainbow
Dienstag, 30. Dezember 2008 //
Eingestellt von
Kai von Kröcher //
17
Kommentare
Gestern zum ersten Mal seit 1989 wieder oben im Europa-Center gewesen. Erstaunlich, wie wenig Menschen das überhaupt noch kennen. Ein paar vermuteten es am Alexanderplatz. Der im weiteren Verlauf des Abends recht angetüterte Schwabe aus Hoffenheim hatte noch nicht einmal davon gehört. Mein Gott. Damals, als die Welt noch in rechts und links, oben/unten, gut und böse aufgeteilt war, hatte sich das Europa-Center als weithin sichtbares Wahrzeichen in den West-Berliner Himmel gereckt. Ja. Und da oben im 20sten Stock war Party gestern. Die von Frauen am häufigsten gestellte Frage: "Stimmt es, dass man auf dem Herrenklo beim Pissen über die Stadt schauen kann?!" Ja, das stimmt. Lustig fand ich auch DJ Blizz´ Statement irgendwann: "Ich geh mal kurz vor die Tür."Entweder waren die Scheiben beschlagen, oder meine Handyfotos werden auch immer schlechter.
Die konzeptionelle Handyfotografie.
Montag, 29. Dezember 2008 //
Eingestellt von
Kai von Kröcher //
14
Kommentare
Hier stößt sie an ihre Grenzen. Gestern Abend am Prisma-Pavillon, wo ich auf meine Pizza wartete. Sardelle to go. Mmh. Genau das richtige nach einer durchzechten Nacht. Eine Horde Schwäne kuschelt sich unter der Brücke zusammen. Ob es da gemütlicher ist? Ob der Schwan sowas wie Gemütlichkeit überhaupt kennt? Oder schätzt? Ist der Schwan eigentlich ein Glücksbringer wie der Schornsteinfeger? Dann wär´s jetzt Zeit für den Tipp zu Silvester: Kommt alle in den Club! Heidi und der DJ Kröch legen auf. Und Schnittchen gibt es vielleicht auch! Ist praktischer als Suppe und macht auch satt.Under the Bridge. Wow. Der Typ trifft aber auch immer gern mal wieder den falschen Ton.
Ton, Steine, Scherben.
Sonntag, 28. Dezember 2008 //
Eingestellt von
Kai von Kröcher //
0
Kommentare
Um 09:07 Uhr heute früh. Rohrschneiderin meinte ständig,:"Kai, das musst du jetzt alles noch polieren!"
Von wegen.
Weihnachten. Aus. Ende.
Samstag, 27. Dezember 2008 //
Eingestellt von
Kai von Kröcher //
6
Kommentare
Alle tollen Sachen enden irgendwann einmal. Dufte Songs, Ficken, Wurstbrote. So auch dieses Jahr. Weihnachten mal wieder vorbei. Ich hab schnell noch heimlich ein Foto gemacht. Man sieht leider den wunderschönen Tannenbaum im Club nicht. Aber ist ja auch egal. Hauptsache, er war wirklich da! :-)Wenn man genau hinschaut, und das darf man von euch ja erwarten, entdeckt man den Baum hinter der Frau mit der Chrissy-Hynde-Frisur.
Sado/Masorati
Donnerstag, 25. Dezember 2008 //
Eingestellt von
Kai von Kröcher //
3
Kommentare
Riki Masorati mit dem Bleifußfährt als Formel-Eins-Pilot
In jeder Kurve kichert der Tod
-
Bremset er zu spät
ist alles finito
Bremst er zu früh
hat er das Rennen verloren
Rauscht er gegen die Balustrade
hat er angebrannte Ohren.
("Riki Masorati" / Udo Lindenberg)
Hier sehen wir die Todeskurve, in der sich DJ Kröch gestern fast die Ohren angesengt hätte. Exakt 24 Std. später noch einmal abgefahren und fotografiert.
Bilitis.
Eingestellt von
Kai von Kröcher //
0
Kommentare
So. Hier schon mal das inoffizielle Ben-Hamilton-After-Show-Foto von Dienstag Abend. Auf der Herrentoilette im Club. Vorm Spiegel. Nassgeschwitzt vom Auftritt. Den Elektrolyth-Haushalt ausgleichend. Oder ist das Absinth?Foto: Ralph Meiling
Frohes Fest.
Eingestellt von
Kai von Kröcher //
6
Kommentare
So sieht das aus bei Tageslicht besehen (siehe Kommentare gestern). Etwas zerknautscht. Aber angekommen. Und selbst der Kasten Schultheiss im Kofferraum war heil geblieben. So. Und jetzt erstma schön frühstücken...!Im Club gibt´s einen Weihnachtsbaum, munkelt man?! Ist ja´n dolles Ding! Nun denn: bei uns hier sonnt sich grad die Gans im Ofen. Und stößt dabei keine Schreie aus wie James der Hummer damals. Zum Glück.
der Stern von Bethlehem
Mittwoch, 24. Dezember 2008 //
Eingestellt von
Kai von Kröcher //
12
Kommentare
Da war er. Gestern Abend um sechs über dem oberen Parkdeck vom KaDeWe. Kurz, bevor ich irre wurde.Irre hin oder her. Ich wünsche euch allen schöne Weihnachtstage. Besonders natürlich denen, die diese Tage im Club verbringen, die mir nicht die Pest an den Hals wünschen, die nicht mit dem Finanzamt unter einer Decke stecken oder bei Hannover 96 spielen und sowieso von Natur aus Säcke sind - vor allem aber denen, die ich mag. Stimmt. Denen am meisten.
Frohe Weihnachten!
Jailhouse Rock.
Montag, 22. Dezember 2008 //
Eingestellt von
Kai von Kröcher //
5
Kommentare
Der zweite Teil hakt am Anfang leider etwas. Bei mir zumindest. Aber vielleicht hakt es bei mir allgemein etwas. Und P.S.: Das Etablissement, in dem Curd Jürgens sitzt und Süddeutsche Zeitung liest, ist das Café Mozart in München. Das gibt´s immer noch. Meine Nichte hat da ne Zeit gearbeitet. Ab und an kam Mehmet Scholl rein und hat sich immer zweimal den Entenbrustsalat bestellt - ohne Entenbrust, nur Salat.
Schöne Bescherung.
Samstag, 20. Dezember 2008 //
Eingestellt von
Kai von Kröcher //
2
Kommentare
Weihnachtskonzert
Freitag, 19. Dezember 2008 //
Eingestellt von
Kai von Kröcher //
0
Kommentare
So. Ein gemütliches Konzert am Vorheiligabend im Club. Ben Hamilton live. Akustisch und solo und groß wie immer. Dienstag Abend etwa ab neun. Einen besseren Einstieg ins frohe Fest kann´s ja kaum geben. Und wer mehr für Roots, Dub und Reggae zu haben ist, dem sei dieser Samstag empfohlen: No Sound like we mit den Kollegen Weedman & Stalag.
"Herzlichen Glückwunsch!"
Donnerstag, 18. Dezember 2008 //
Eingestellt von
Kai von Kröcher //
12
Kommentare
Hurra. Ich hab was bei eBay ersteigert! Den Spielerausweis von Paule Breitner nämlich. Aus seiner Braunschweiger Zeit damals, 77/78. Die hatten ihm sogar extra einen Bungalow hingesetzt in den Park, wo meine Bushaltestelle war. Wenn ich von der Schule nach Hause fuhr, war er wohl immer gerade beim Training. Habe ihn nie gesehen.
Die Feiertagstermine
Mittwoch, 17. Dezember 2008 //
Eingestellt von
Kai von Kröcher //
0
Kommentare
Heiligabend ab 22:00 Uhr geöffnet
1. und 2. Weihnachtsfeiertag ab 20 Uhr wie immer
Ja. Wäre dufte, wenn ihr dann auch mal rein schaut. Und nicht wie Kiezgröße Kröch selig übers niedersächsische Flachland wandelt und aufs Christkind wartet!
Die anderen Highlights, die schon mehr oder weniger groß ihren Schatten voraus werfen:
Heute: Aljoscha und Olivier an den Plattenspielern.
Sa., 20.12.: No Sound like We - Roots, Dub, Reggae mit Stalag und Weedman
Di., 23.12.: Ben Hamilton live (ab etwa 21:30 Uhr)
Silvester: the Return of Heidi & the DJ Kröch - die Party des Jahres!
Checkt es aus! Schöne Tage - und trinkt nicht so viel!
Wünscht Euer
club49
We Kids from Train Garden
Eingestellt von
Kai von Kröcher //
10
Kommentare
Lemming, Harri, Konstanz. Hier was für euch. Und für alle anderen: das Hamilton-Konzert am Tag vor Heilig Abend ist selbstredend frei. Beziehungsweise der Eintritt. War nur ein Scherz mit den Freikaten. Spaß muss sein. Und das Bilderrätsel von gestern ist schräg gegenüber vom Club. In der Durchfahrt zu Plus. Ein Insider-Gag. Und dann kommt gleich Getränke Hoffmann. Sag Bescheid, wenn Du mich liebst. Und das Foto von heute hat gar nichts zu bedeuten. Da hab ich nur meinen Heimweg letzte Nacht dokumentiert. Scheint ganz schön dunkel gewesen zu sein. Seltsam auch, dass manche Lampen sich spiegeln, andere sich aber nicht. Vampirlaternen.
Bilderrätsel
Dienstag, 16. Dezember 2008 //
Eingestellt von
Kai von Kröcher //
17
Kommentare
In Ermangelung Club-interner News hier mal ein vorweihnachtliches Rätsel: Was sehen wir auf dem Foto?Zu gewinnen gibt´s 2x2 Freikarten für das Ben-Hamilton-Konzert am 23.12. im Club49!
Von der Teilnahme ausgeschlossen sind alle ehemaligen Balkon&Garten/Designmai-Kollegen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Schummeln verboten.
Kein Scherz.
Eingestellt von
Kai von Kröcher //
6
Kommentare
Supi, ein Traum!
Montag, 15. Dezember 2008 //
Eingestellt von
Kai von Kröcher //
20
Kommentare
Yippie!
Freitag, 12. Dezember 2008 //
Eingestellt von
Kai von Kröcher //
1 Kommentare
Heute wird der neue Stoff geliefert, den ich letztens so tapfer getestet habe! Morgen dann übrigens das Ich bin Pop DJ Team um den bezaubernden Boernd Nützl. Und hier noch schnell so´n Handyfoto von Dienstag Nachmittag. Da geht´s rund. Linksdrehend.Apropos rund: Heute Nacht spielen die Space Lips im Nansen. Bekannt durch ihren Auftritt im legendären Fan Club 49 auf der Ohlauer zur Fußballweltmeisterschaft 2006 damals. Ihr wisst es.
Für usszeschnigge!
Donnerstag, 11. Dezember 2008 //
Eingestellt von
Kai von Kröcher //
7
Kommentare
Geil. Um halb drei schon dunkel draußen. Das Wetter malt unbewusst sozusagen schon die anstehende Weltpremiere des Horor-Klassikers "Urban Scumbags vs. Countryside Zombies Reanimated" an die Wand. Die findet am Samstag im Titty Twister statt. "Titty Twister" klingt doof, sieht von außen auch doof aus und befindet sich auf dem Hof der Kulturbrauerei. Direkt neben der Currywurstbude am Weihnachtsmarkt. "Urban Scumbags" wurde im Jahr 1990 von Alexander Laurisch (bekannt aus z.B. "Candy Girls" oder auch "Waslawska") und seinem Vetter Sebastian realisiert und zählt zum Genre Zombiefilm. Im zweiten Teil übrigens wird club49-Barkeeperlegende Matze eine Hauptrolle übernehmen. Bis es soweit ist, treffen wir uns aber erst mal zu Teil eins. Oder, wie Alex sagen würde: "Bis bald mein Freund. Be carefull out there, it's a jungle!" Um zwanzig Uhr geht´s los.P.S.: Historischer Moment gestern im Club: Mitten im Spiel Olympique Lyon gegen den FC Bayern kommt Kollege Kerzekaufen rein und sagt: "Dreinull." Dann macht er erstmal gar nichts. Und fünf Minuten später lässt er sich einfach mal so eine Kerze abkaufen. Die erste in diesem Jahr. Ein Fuchs, wie er im Buche steht!
Ui, ui, ui.
Mittwoch, 10. Dezember 2008 //
Eingestellt von
Kai von Kröcher //
11
Kommentare
Die, die zufällig dabei waren, als der Vertreter für Spirituosen vorhin vorbei kam und mir verschiedenste Proben Tequila, Wodka, Cognac, Rum und Gin einflößte, werden denken, damit hätte sich das Phänomen DJ Kröch nun wohl endgültig erledigt. Zum Glück. Aber damit haben sie selbstredend - wie so oft - die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Der Herr Kröch erfreut sich bester Gesundheit und präsentiert hier schon mal das neue Postkartenmotiv der Szenekneipe No. 1. Gibt´s aktuell zum Verschicken und pipapo im Club und in jeder gut sortierten Bahnhofskneipe. Mittwoch dann Bayern in Lyon live. Plus DJ IM Sound! :-)
Alles Roger!
Dienstag, 9. Dezember 2008 //
Eingestellt von
Kai von Kröcher //
13
Kommentare
*wie großkotzig das wieder klingt: "Herr von Kröcher, die Buchhaltung." - "Ja, danke. Stellen Sie durch!"
Sag beim Abschied leise servus*
Montag, 8. Dezember 2008 //
Eingestellt von
Kai von Kröcher //
0
Kommentare
*stimmt es eigentlich, dass den Song der Chef vom Wienerwald geschrieben hat?
Tatort Leipzig
Sonntag, 7. Dezember 2008 //
Eingestellt von
Kai von Kröcher //
6
Kommentare
Popo Bar
Eingestellt von
Kai von Kröcher //
3
Kommentare
Ich kann mir nie wirklich nerken, ob Popo Bar oder Club. Was aber nichts macht, weil draußen sowieso Coiffeur Klemke oder so dran steht. Jedenfalls hatte ich vorhin den Sprung über die Kanal-Grenze gewagt und war mit sehr hübschen Frauen erst Dönersuppe essen und dann auf einem Konzert von Lasse Matthiessen gelandet. Einem Dänen, der nicht lügt - dafür aber eine glasklar-melancholische Gitarre spielt. Und großartig dazu singt.Dann kam auch noch eine italienische Elfe mit einem Anflug von Damenbart hinzu, die zuletzt im Vorprogramm von Amy Winehouse gespielt haben soll. Missing Cat. Schöner Abend in einem ehemaligen Neuköllner Friseursalon, in dem die Luft stand und das Klo nicht abzuschließen war. Schön, als der Cellist der Italienerin ein Stück auf der Gitarre begleiten musste. Weil er zu faul gewesen war, seine eigene mitzubringen, wollte er auf Lasses spielen. Nur, dass Lasse Linkshänder ist und er nicht. Er musste also die Saiten nicht nur anders herum anschlagen sondern sich flugs auch alle Akkorde spiegelverkehrt umdenken und spielen. Was er dann auch tat. War lustig jewesen. Danach wurde es trotzdem bald langweilig. Ich geh dann mal ins Bett.
Sturm gegen Drang
Samstag, 6. Dezember 2008 //
Eingestellt von
Kai von Kröcher //
2
Kommentare
Steht der Club49 eigentlich noch? Oder ist er von Horden wütender Fußball-Prolls niedergebrannt worden, weil er sich konsequent der Übertragung dieses Straßenfegers verweigerte?! Man weiß es nicht. Ich jedenfalls nicht. Hatte mein Handy lieber ausgeschaltet, bevor ich mir nach dem Spiel noch den obligatorischen Luca-Toni-Rigatoni-Gorgonzola-Gedächtnis-Teller im Piccola Musica reinpfiff. Sehr lecker übrigens. Um nicht zu sagen: ein Traum! Und heute Abend Ekki und David an den Plattenspielern im Club. Sofern jener noch steht...!
AC / DC
Freitag, 5. Dezember 2008 //
Eingestellt von
Kai von Kröcher //
10
Kommentare
Kein Fußball im Club
Donnerstag, 4. Dezember 2008 //
Eingestellt von
Kai von Kröcher //
6
Kommentare
Warum meine harte Entscheidung? Weil ich Bundesliga im Club Freitag Abends doof finde, wegen Sports Bar und so, und außerdem hatte ich Reggae-Peter meinen Beamer geliehen, also wäre es schon aus technischer Sicht problematisch. Lasst uns doch zum Fußball bei der Konkurrenz treffen und danach im Club noch ne Schorle trinken?!
Zug der Lemminge
Mittwoch, 3. Dezember 2008 //
Eingestellt von
Kai von Kröcher //
1 Kommentare
Handyfoto: Nur Möwen.
Lonely at the Top.
Montag, 1. Dezember 2008 //
Eingestellt von
Kai von Kröcher //
2
Kommentare