Cantina Vertical / From Kroitzbörg with Love.

Der heutige Geburtstagsgruß geht nach Riezlern, Österreich. Wo sich das Nichtchen zur Feier des Tages mal selber einen Kuchen backt. In der Cantina Vertical. Crazy, wie die Zeit vergeht. +++ Verlegerin A. W., die gestern im Club auf sich anstoßen ließ, hatte neulich gepostet, beim Brombeerpflücken käme man sich vor wie in einem Foto von KvK. Das hatte ich erst wieder nicht verstanden. Trotzdem fühlte ich mich sehr geehrt. +++ Letzte Nacht hab ich geträumt, ich könne fliegen. Mit so’ner Art Fallschirm, der auch in entgegen gesetzter Richtung funktionierte. Das war toll, wenn auch die Landung ganz schön halsbrecherisch verlief. +++ Morgen, glaub ich, wenn ich’s nicht wieder geträumt hab, gibt’s ein EM-Qualifikationsspiel. Gegen Belgien vielleicht oder Aserbaidschan oder so. Man wird es vielleicht nie erfahren. +++ Morgen schreiben wir den 1. September.

Foto: Straße nach Riezlern © KvK, 2008

6:3 / Can't buy me Love.

Neulich, auf meiner Fahrt vom westdeutschen Zonenrandgebiet nach Berlin über Landstraße, überquerte ich bei Oebisfelde die ehemalige Grenze. Ohne Hinweisschild hätte ich das gar nicht bemerkt. +++ Ein Geburtstagsgruß über die Grenze geht heute von Kreuzberg nach Friedrichshain. In die Sonntagstraße am Ostkreuz. +++ Mit meiner Prognose, die Spiele gestern bräuchte kein Mensch, hatte ich wohl doch etwas daneben gelegen: Nebenbei ließ ich Leverkusen gegen Gladbach laufen, während ich den Fußboden putzte. Beim 3:1 für die Fohlen ließ ich den Feudel fallen. Am Ende gewann die Borussia mit 6:3. Sensationell. +++ I don't care too much for Money, 'cos Money can't buy me Love.





Foto: Grenzfluss © KvK, 2010

Iss was, Dog / Dog eat Dog.

Das Wetter vor fünfzehn Jahren. Ein Buch, das ich mir vor meinem Heimaturlaub neulich gekauft hatte. Der merkwürdigste Roman oder so, den sie jemals gelesen hätte, meinte Eleni vom Leseglück schräg gegenüber vom Club. Ungewöhnlich, aber gut. Nach den etwa ersten zehn Seiten muss ich ihr teilweise recht geben: Ich habe immer noch nicht genau kapiert, worum es geht. +++ Beim Fußball gestern zitierte jemand den T-Shirt-Aufdruck irgendeines Paketboten irgendwo: Wenn auch das allerletzte Tier ausgerottet ist, essen wir einfach die Vegetarier. Ich habe lange darüber nachgedacht, bin mir aber nicht sicher, ob das eine so gute Idee ist. Ich persönlich halte eher die industrielle Tierhaltung für des Rätsels Lösung. Da muss man nicht gleich die Vegetarier aufessen. +++ Fußball gibt es im Club heute übrigens keinen. Würde ja eh keiner kommen bei den Paarungen. Da weiß ich dann doch etwas besseres, als den ganzen Nachmittag allein in der Kneipe zu sitzen. Möchte ja niemandem zu nahe treten, aber das ist mal ganz einfach so. Dafür gegen 21:00 Uhr Is' was, Doc? +++ Das Wetter in Schönefeld vor etwa vier Jahren, glaube ich: Blauer Himmel, glühender Asphalt – schön war die Zeit.

Foto: Das Wetter vor etwa vier Jahren © KvK, 2006

Muddy Waters / Wenn der Sommer abrupt zu Ende geht.

Der Himmel gestern hatte die Farbe des Wassers vom Vortag angenommen und drückte ganz ordentlich aufs Gemüt. Ich befürchtete schon eine psychische Krise, stellte aber gleich in der allerersten Restauration des Abends fest, dass es anscheinend allen so ging. Sogar das junge Fräulein B., das auf dem Boden hockte und Luftballons für ihre Geburtstagsfeier aufblies, blies nebenher Trübsal. Der Patron jenes Hauses sollte sich später vor Schwermut gar die Wendeltreppe hinunter stürzen. +++ Dualesque überzeugten währenddessen wenige Meter entfernt im club49 wie schon aus alter Gewohnheit. Man sprach von "wie in New York" und meinte damit, es sei ein denkwürdiger Abend in der Szenebar eures Vertrauens gewesen. +++ Heute Nachmittag wieder Alle Spiele, alle Tore. Ick freu' mir. +++ Am 14. September begeht der bzw. das Blog hier sein Dreijähriges. Ein Grund zum Feiern oder ein Fall für die Sitte – man wird es wohl nie erfahren. +++ Bevor ich's vergesse: Morgen zeigen wir den Klassiker "Is' was, Doc?" mit freundlicher Unterstützung vom Label Ich Bin Pop. Gegen 21:00 Uhr geht's los.

Foto: Das Wasser vom Donnerstag © KvK, 2010

Dualesque / The Great F'hain Swindle.

Heute also Dualesque live im Club. Stummfilmunterhaltung zum Great Rock'n'Roll Swindle. Halb elf geht's los. Und merkt euch den 4. Dezember vor! +++ Fotos heute vielleicht später. Mal schauen, muss erstmal nach F'hain, wenn ihr versteht, was ich meine...! +++ Taxifahrt nach F'hain in die Balkon&Garten-Redaktion: Fahrer ganz stolz. Sagt, ich sei der allererste Gast in seinem neuen Taxi. Noch nicht einmal die Taxinummer (3372) hat er aufgeklebt, so frisch ist die Kutsche. "Bringt bestimmt Glück", nuschle ich mir in den Bart.

Foto: Shell to Hell © KvK, 2008

Sid & Nancy / Goodbye, yellow Brick Road.

Mir fällt gerade nichts ein. Werde mal schön mit dem 29er Metrobus zum Potsdamer Platz fahren, Scans abholen und neue Abenteuer erleben. Das wird was. Bis denne – und merkt euch den 4. Dezember vor! +++ Paar Stunden später: Am Potsdamer Platz war's auch lahm. Nix los. Bauhaus Hasenheide dagegen wirbt wenigstens mit einem verkaufsoffenen Sonntag demnächst. 13 - 18 Uhr. Bin ich dabei.










Foto: Abschied vom Club und vom U.: Laser Girl © KvK, 2010

No Sleep 'til Brooklyn / Tschö mit ö.

Eine allerletzte Gerstensaftkaltschale mit Laser-Girl heute Abend im Club. Die setzt sich Freitag in die Boeing 707 der Never Come Back Airlines nach New York City. +++ Just in diesem Augenblick zeigen mir die Unterhubers das Cover ihrer ersten Dualesque-EP. Die wird ab Oktober bei iTunes zu kaufen sein. Freitag Abend spielen sie live im Club zum Great Rock'n'Roll Swindle. Geil. Das Cover auch geil und gestaltet von eben jenem Laser Girl, das in die Staaten zum Arbeiten geht. Leider darf ich das Cover hier noch nicht posten – gibt eine Sperrfrist. +++ Merkt euch schon mal den 4. Dezember vor. Da gibt's was auf die Ohren – und hoffentlich nix auf die Nuss. Nähere Informationen später. Ist ja noch hin. +++ Irgendwas wollte ich noch sagen, fällt mir aber gerade nicht ein. +++ Photoshop ist noch immer kaputt. Schade, aber gut.

Foto: Wolfsburg, das New York City Niedersachsens © KvK, 2010

Bop till you drop / Here come the warm Jets.

Wo mein Photoshop immer noch kaputt ist und auch keiner kommt und macht es mir heile, habe ich heute früh mal mein 6x6-Negativ-Archiv durchforstet und kann nur sagen: Zieht euch warm an! +++ Eine von zwei Frauen neben mir am Tisch sagt: "Es regnet und es ist warm. Eins von beidem wär' gut. So ist scheiße." Die andere sagt später: "Aber ich trinke nicht mehr. Seit Freitag dem 13ten." Ich glaube, ich habe den Faden verloren. Gerade flog der einen ein Spatz an den Kopf.




Foto: B 188 © KvK, 2010 (digital)

Spaßmeile / Heul doch.

Das macht doch nun echt keinen Spaß mehr: Jetzt ist auch noch mein Photoshop kaputt. Meine Kamera hatte die Tage wieder so schöne Bilder gemacht und ich so viele wunderbare Geschichten erlebt – und dann ist alles für die Katz, toll. +++ So'n Scheiß: Wie kann denn ein Photoshop überhaupt kaputt gehen? Wer weiß es? +++ Ratet mal, was ich mit dem Top-Spiel Mainz 05 gegen Stuttgart heute um 15:30 Uhr machen werde! Genau: Ich zeige es einfach nicht. Da bleibe ich doch lieber in der Sonne sitzen und warte auf's Gewitter. +++ Fußball zeige ich dann ab 17:30 Uhr. Dortmund gegen Ballack 04 Leverkusen. The Return of El Capitano. Monatsgehalt geschätzte 575.000 Euro, das kann ja heiter werden. Checkt es aus. +++ Oder auch nicht: Ab 20:00 Uhr gepflegte Biere mit dem Herrn K. als Host und im Hintergrund legère Barmusik vom Allerfeinsten. Oder auch nicht.

Foto: keins. Toll.

Ohne Foto / inshalla.

You can take the Boy out of the Country but you can't take the Country out of the Boy, wie mein alter Freund Johnny Ca aus Paris/Texas hin und wieder zu sagen pflegte. +++ Kurz vor Mitternacht: in der nahen Ferne hört man die Mähdrescher, die ihre hochsommerliche Ernte einfahren. Die Tage hier haben mich auf ihre Art sehr berührt. +++ Morgen um 15:30 Uhr dann hat mich die Ohlauer Straße wieder: Alle Spiele, alle Tore, so Gott will – denn das Leben ist keine Generalprobe, wie irgendwo anders schon jemand mal meinte. +++ Checkt es aus.

Foto: keins

Die Mensch-Maschine / Kur.



















Ein Schaufelradladerfahrer kam langsam herangefahren und schnauzte mich von seinem Schaufelradlader herab an: "Was machst du da mit deinem Fotoapparat?!" Als einzig plausible Antwort darauf fiel mir "Fotos" ein. Wonach sah's denn aus? Außerdem für dich immer noch Sie, dachte ich. +++ Schade. Mein Startvolumen ist schon wieder voll, von daher gibt es von den Fotos von heute nichts zu sehen. +++ Ein himmlischer Vormittag: Kurz nach halb acht Uhr früh schon das elterliche Domizil verlassen. Immer der Nase nach. Die letzten Wolken lösen sich auf. Östlich, südlich und westlich von Braunschweig ist es recht öde, folgt man dem Kompass aber gen Norden, wird es recht bald unglaublich schön. Dazu strahlend blauer Himmel und nicht so durchwachsen wie gestern, und schon wähnt man sich beinah auf Kur. Mensch wie Maschine gleichermaßen: Nach einer Stunde fällt das Kühlwasser von neunzig auf knapp 60°C – das hatte ich so auch noch nicht erlebt. Wenn jetzt noch die Tanknadel bis zum Anschlag nach oben klettern würde, hätte die Südheide, oder wie sie da heißt, wohl tatsächlich eine magische Aura. +++ Da es die Bilder von heute leider ersteinmal nicht zu sehen gibt, hier zwei Fotos von gestern: Die Borgmann Apotheke an der Kleinen Burg, Hoflieferant seit 1772. Hierher kommt der berühmte Braunschweiger Kräuterlikör – und Hendrik Borgmann, der den Club höchstselbst damit beliefert.

Foto: verwegene Jagd © KvK, 2010
Foto: Borgmann Apotheke anno 1772 © KvK, 2010

Heimat / Morgen ist auch noch ein Tag.





















































Foto: Engelnstedter Weg © KvK, 2010
Foro: Mais © KvK, 2010
Foto: Engelnstedter Weg © KvK, 2010
Foto: Schierdings Pferde (Auswahl) © KvK, 2010
Foto:
Weizen © KvK, 2010
Foto: Broistedt, gegenüber der Tanke © KvK, 2010
 
Clicky Web Analytics