skip to main   |
      skip to sidebar 
 
 
 
 
 
 
 
Heiß und Kalt  in der Ohlauer 35 hatte es eiskalt erwischt, würd' ich mal sagen (Foto oben, *lol*). +++ Ob ich den Ausdruck Zwischen den Jahren  kenne, wurde ich gestern Abend gefragt. Kenn' ich. Zwischen den Jahren, zwischen den Zeiten, zwischen den Zeilen, zwischen den Zähnen. Zwischen Leber und Milz, Bullenhelm und Nasenbein. +++ Zwischen den Jahren: Am Freitag bereiten wir dem Spuk ein Ende: Wir bieten wieder ein abwechslungsreiches DJ-Pottpourrie: The Jackal (Portsmouth/Berlin), IM Sound (Berlin) und die Äpplerschlampe (Frankfurt/M.) geben sich die Klinke bzw. die Kopfhörer in die Hand – wie geil. +++ Übrigens habe ich mich entschlossen, den Club am 1. und 2. Januar geschlossen zu halten. Zu halten ? Sagt man das so? Würde gerne den Fußboden wachsen. Nach sechs Jahren vielleicht keine schlechte Idee. Hatte Heilig Abend schon mal eine Schicht ein- (bzw. auf-) gelegt, bin aber nicht ganz fertig geworden. Es riecht jetzt wie damals, als ich mit Hardy den Club renoviert bzw. gebaut habe. Der erste Tsunami der Neuzeit war gerade über Thailand gefegt und hatte uns alle ziemlich berührt. War es denn Thailand eigentlich überhaupt? Bin mir nicht sicher, aber der Geruch von Hard Wax bringt das Gefühl jener Tage zurück. +++ Montag nach Silvester geht's dann weiter wie gehabt...
 
 
+++ You old House , wie der Brite zu sagen pflegt. +++ Schnee wie sonst nur im ZDF immer am Heiligen Abend. +++ Der Winter in diesem oder im nächsten Jahr soll ja noch lange gehen. +++ Heute Abend club49 revisited, so Anne will (*lol*).
 
 
 
 
 
 
Fritz!  empfangen, danach wurde es qualvoll. +++ Ab Helmstedt hatten sie dann kein Streusalz mehr oder sie geizten damit – und vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit 40km/h auf nur noch anderthalb freien Spuren. Trotzdem oder gerade kein einziger Stau oder Unfall zwischen Hauptstadt Berlin und Hometown BS. +++ Die letzten drei Kilometer vorm idyllischen Örtchen Vallstedt fast schon alles unter Schneeverwehungen versteckt. Vor allem die Straße. +++ Dann erstmal einen schönen Rum mit Tee, wie old Lindi zu sagen pflegt. +++ Ich sende beste Weihnachtsgrüße ins ganze Land. Und bis nach Dänemark, Österreich, Amerika und where ever you are, Folks! +++ Besonders aber grüße ich den Club und allen voran unsere Barkeeperlegenden natürlich – checkt es aus! +++ So. Und jetzt schnell noch die Eier verstecken (*lol*).
 
 
 
 
 
 
http://www.youtube.com/watch?v=wGu2lu5XWE8 
 
 
das  denn! +++ Das Line-up für Silvester nimmt Gestalt an. Zu Essen machen wir diesmal nichts. Bleibt ja doch immer nur liegen, der Quatsch. 'ne ehrliche Tüte Erdnussflips – und gut is'. +++ Während Antonia auf ihrer Vortragsreise eingeschneit in Danzig fest saß (Foto), saß DJ Kröch bei den Brauweiler/Nützls im Warmen und spielte eine gepflegte Partie Mensch ärgere dich nicht . Anfangs gab es noch Tränen – am Ende dann aber doch wieder leuchtende Kinderaugen. +++ Ein allerletztes Mal gibt es am Mittwoch noch einmal Fußball: Der FC Bayern möchte sein 5:3 in Stuttgart von gestern dann auch im DFB-Pokal wiederholen. Schaun mer ma. Morgen zeige ich nüscht. Käme ja doch wieder keiner. +++ Und sonst so?
 
 
 
 
http://www.youtube.com/watch?v=ED1BJNsPv8s  Für alle, die nicht dabei sein konnten, wollten, durften – und wehe, das löscht jetzt wieder einer! +++ Die gute Nachricht: Ab dem 23sten Dezember werden die Tage dann wieder länger. Und die Nächte kürzer. Achtet mal drauf! +++ Underlesque am Freitag heißt gar nicht Underlesque, sondern Monolesque. Man lernt doch nie aus. +++ Freitag Abend nicht vergessen: Monolesque vs. The Jackal. Da legst di nieder. Checkt es aus!
 
 
 
 
(Red Army Blues  / The Waterboys)  +++ Gestern Abend war ein gemütlicher 3. Advent. Im Club und ohne Duftkerzen. +++ Fümmun' oder Sechsun'achtzig bin ich mit Kumpel Schoeck nach Ost-Berlin getrampt. Ziellos mit Omnibus und S- oder Straßenbahn durch die Stadt. Es war Frühling und in einem Pankower Hinterhof nahm der Rundfunk der DDR gerade eine Live-Sendung auf. Wir landeten in einer Kneipe am Tisch mit so'm Dünnen, der wissen wollte, wo wir her waren: "Braunschweig, haha, so'n Quatsch! Ihr seid doch bestimmt aus Magdeburg!" Am Abend nahm uns der Dünne in der S-Bahn mit nach Buch. Berlin-Buch, Jugendklub. Man musste sich ausweisen, um rein zu kommen. Der Türsteher meinte zu uns, Ausländer hätten keen' Zutritt. Wir dachten: "Nanü?" und machten den Abflug. Gegen fünf Uhr früh nahm uns am Grenzübergang Dreilinden ein Auto über den Transit mit zurück nach BS. +++ Daran musste ich denken, als ich vorhin mit der S-Bahn über Pankow nach Buch fuhr. Berlin-Buch. Und an Mike Scott. +++ Der Jugendklub wird zur Zeit renoviert. Ob sie dann später auch Ausländer rein lassen, weiß ich nicht.
 
 
 
 
Du  kennst Iris Hmhmhm?!" Ich dachte, er will mich verarschen, doch er meinte, die hätte er früher mal toll gefunden. So klein ist die Welt. +++ Winson kam später auch noch in den Club. Er sagte, bei meinem Song hätte ein Mann in der dritten Reihe geweint. +++ Als ich heut' früh aus dem Taxi stieg, hatte ich meinen Haus- und Wohnungsschlüssel verbummelt. Es schneite dicht und war sehr romantisch auf seine Art...
 
 
nicht  gezeigt wurde. Am Ende verabschiedete sich Bremen mit einem glanzvollen 3:0 gegen Titelverteidiger Inter Mailand aus der Champions League, und Tim meinte, das macht er jetzt immer so. +++ Statt Fußball im Club heute IM Sound mit seiner musikalischen Hommage an John Lennon. Sorry, Paul, muss leider selber ran (s.o.), aber ich wünsche euch viel Spaß! +++ In der ersten Flyer-Version für das Konzert heute Abend las sich das so: "Anke Brauweiler (Grönemeyer etc.), Winson (Motor FM), Hansa Czypionka (Tatort etc.), DAN (Hands off Dan), Nikko Weidemann (Nikko Weidemann), Tom Krimi (weiß ich nicht mehr ) Lüül (17 Hippies), H.P. Daniels (Tagesspiegel), Kai von Kröcher (Kneipenwirt, Club49), Minki Warhol (Katze), Tom Marshal (Winson etc.)" – Ich bat dann darum, den Zusatz mit dem Kneipenwirt zu streichen. Der singende Kneipenwirt. Klingt irgendwie doof. Aus irgendeinem Grund musste ich dabei an den Gründer vom Wienerwald denken. Der hat, glaube ich, den Song "Sag beim Abschied leise Servus!" komponiert. +++ Der Groß- oder Urgroßvater von H.P. Daniels übrigens hat das Bierzelt erfunden und somit irgendwie auch mit das Oktoberfest, oder so. Aus Nürnberg kam der. +++ P.S.: Ein Interview zum Lennon-Abend heute ab 14:00 Uhr bei Anja Caspary auf Radio Eins. Checkt das aus!
 
 
Cold Turkey  anstimmte, dachte ich, jetzt fliegt mir gleich die Mütze weg. Nach wie vor ist's mir ein Rätsel, wie Hans Rohe auf die gewagte Idee kam, mich als Gastsänger einzuladen – und jetzt bin ich froh, dass er es getan hat. Morgen Abend ab acht im Privatclub unter der Markthalle, Pücklerstraße in Kreuzberg 36. +++ Von Rattelschneck kam die Warnung, es liefen zur Zeit viele Psychos in Kreuzberg herum. Wir sollten uns also nicht auf der Bühne erschießen lassen. +++ Als ich gestern nach zwei Stunden bangenden Wartens endlich für meinen Song ans Mikrofon treten durfte, gab es von den umstehenden Musikern aufmunternde Gesten; irgendwie so nach dem Motto: "Du schaffst das schon." Wahrscheinlich legen sie mir morgen einen Kinderriegel in den Backstage – wie in der Fernsehwerbung für Kinderschokolade : "Du schaffst das schon!" +++ Apropos Lennon: Auch der Club ehrt den verblichenen Ex-Beatle mit einem Special-Abend unter der musikalischen Leitung IM Sounds. Denkt mal drüber nach! +++ Fußball zeigen wir heute und morgen wohl eher nicht. Für Bremen und Bayern geht es um nichts mehr – und Schalke 04 hat im Club eigentlich keine Anhänger bis auf dk. ...